Posts mit dem Label kalksee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kalksee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. September 2017

Schwimmbäder nah und fern: Kalksee, Woltersdorf, Brandenburg

Schwimmbäder sind schön. Eine deutsche Errungenschaft besteht darin, das Land flächendeckend mit Schwimmbädern überzogen zu haben.  Aber es gibt nicht nur gebaute Schwimmbäder. Auch Seen, Flüsse und Meere bieten sich zum Schwimmen an. Glücklicherweise gibt es wieder genug Gewässer, die sauber genug zum Schwimmen sind, oft sogar über ausgewiesene Badestellen verfügen. Seen mit unterschiedlich warmem und kaltem Wasser, Wellenschlag, Vögeln, direkt an der offenen Natur, in den Elementen auch diese lohnt es zu Beschwimmen. Heute: der Kalksee in Woltersdorf, Landkreis Oder-Spree, im Südosten von Berlin.

Woltersdorf: einst Durchgangsstation für Kalksteine, dann Berliner Villengegend, dann Blockbuster-Filmkulisse, dann DDR-Kleinstadt.  Heute eine Mischung aus Brandenburger Handwerk, einer großen freikirchlichen Szene (die auch das Krankenhaus und ein großes Seminarzentrum betreibt) und wieder Berliner Ausflugsziel.




Von Interesse für den Ausflügler ist die Eignung als Ausflugsziel. Maßgeblich tragen zu diesem Punkt die „Schleuse Woltersdorf“ bei, sowie drei Seen: der Bauersee, der Flakensee und der Kalksee.

Der Bauersee scheint ein See seiner selbst, ohne größeren Zufluss und Abfluss und rundherum von Privatgrundstücken umgeben. Flakensee und Kalksee sind durch die Schleuse Woltersdorf verbunden und im weiteren Verlauf auch an Spree, Dahme und die ganzen Berliner Gewässer angeschlossen.  Die Seen sind ein beliebter Ort für Bootsfahrer und Wassersportler, beide Seen haben Badestellen.

Typische Hausnummergestaltung in Woltersdorf


Dabei ist der näher an der Spree gelegene  Flakensee  bei den Bootsfahrern beliebter, ist er doch übers Wasser ohne Schleusendurchfahrt erreichbar. Dort liegen diverse Lokale, eine Strandpromenade zum Wandeln und lange öffentliche Wege am Wasser. Die nächstgelegene Möglichkeit zum Baden im Flakensee – wenn auch keine offizielle Badestelle – ist nur wenige Minuten von der Schleuse entfernt. Die etwas weiter entfernte offizielle Badestelle hat einen Kiosk, liegt neben einem Campingplatz und ist vergleichsweise gut erschlossen.Der Kalksee liegt dort verborgener.