Iberty

Montag, 22. April 2013

Meine Rede: Wie Dithmarschen die Kaffeekultur rettet

Sagt n-tv. 
 
Doch egal, zu welchem Fest Sie nach Dithmarschen kommen,.. etwas wird auf den Tischen nie fehlen: anständig Kaffee und Kuchen. Da wird nicht nur in einem mickrigen Stückchen kalorienreduzierter Joghurt-"Torte" herumgestochert, nein, üblich sind in Dithmarschen durchaus zwei oder drei anständige Stück Kuchen oder Torte. Aber bitte mit Sahne! Und natürlich mit Eierkaffee. .. Denn Eierkaffee ist kein Coffee to go, sondern vielmehr ein Coffee to stay - möglicherweise sogar der Beitrag Dithmarschens zur Rettung der niedergehenden Kultur des Kaffeetrinkens in Europa.

(via Schwäbin)
Verfasst von dirk franke um 19:25
Labels: Dithmarschen, Links

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Über mich

Mein Bild
dirk franke
Lebe in Schöneberg und dem Sommerbad Wilmersdorf. Schwimmbäder, Kleinstlebenwesen, Zitronenpresse, Wikipedia, Seen, Tanzen, Lesen, Schafe und Lehm.
Mein Profil vollständig anzeigen

Seiten

  • Impressum
  • Schwimmbäder in Berlin. Ein Quartett.
  • Musik - Übersicht
  • Buch - Übersicht
  • Essen und Trinken

Blog-Archiv

  • ►  2022 (7)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2021 (42)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (5)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2020 (29)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2019 (21)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (42)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (5)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2017 (64)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2016 (84)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (8)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (8)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2015 (60)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2014 (37)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2013 (72)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (11)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Mai (2)
    • ▼  April (6)
      • Darummagichberlin (LXVI)
      • Meine Rede: Wie Dithmarschen die Kaffeekultur rettet
      • Hertha BSC-Düsseldorf 0:0
      • Die Schengen-Außengrenze gewinnt ganz neue Präsenz
      • Heimaterde
      • Such are the days
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2012 (127)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (11)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (11)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (21)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2011 (279)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (20)
    • ►  September (20)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (39)
    • ►  Juni (35)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (27)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (17)
    • ►  Januar (24)
  • ►  2010 (207)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (48)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (1)

Blogroll

  • kl.brüllen
    180522 zu heiss
    vor 5 Stunden
  • Maultaschen oder Ravioli
    Garten-Update
    vor 10 Stunden
  • kuechenlatein.com
    Exilbrot
    vor 11 Stunden
  • Mal Zwetschgenmann – Mal Wassermann
    Als Tourist daheim (#6): In Regensburg
    vor 12 Stunden
  • 8900km. Berlin ⇔ 東京
    In andere Welten eintauchen im teamLab Planets in Toyosu.
    vor 16 Stunden
  • The Diary of Kitty Koma
    17.05. 2022
    vor 1 Tag
  • Langsam kocht besser
    Alles was du zum Slowcooker wissen musst
    vor 2 Tagen
  • LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg
    Erbeer-Tiramisu mit Eierlikör
    vor 3 Tagen
  • Östlich von Istanbul
    12 von 12 im Berliner Frühling
    vor 5 Tagen
  • zeit-fuer-berlin
    Bernd Feuerhelm. Berliner Kneipen und Clubs
    vor 5 Tagen
  • news, news, news
    Moin aus Büsum
    vor 5 Tagen
  • LandLebenBlog
    Mittwochs in Schwarzweiß
    vor 1 Woche
  • Schwimm-Blog-Berlin
    Nur die Harten kommen in den Garten- da wollen sie aber gar nicht hin
    vor 1 Woche
  • Au fil des mots
    Afterwork Concert
    vor 2 Wochen
  • Schmalenstroer.net
    PenPlots: Digital Lego
    vor 3 Wochen
  • Florian Allwein
    Covid
    vor 5 Wochen
  • poupous geheimes laboratorium
    Was machst du eigentlich den ganzen Tag? 5. April 2022
    vor 1 Monat
  • Küchenliebelei
    Couscous-Salat mit Chorizo und Feta
    vor 1 Monat
  • Kulturflaneur
    Aggloübersicht
    vor 1 Monat
  • Mit dem Fahrrad auf der Daten-Autobahn
    Wer ist Readdle?
    vor 1 Monat
  • Notizblog
    Mehr Pseudonym wagen
    vor 3 Monaten
  • BVCM
    Gewinnerin des Nachwuchsstipendiums 2020: Anne Palka
    vor 3 Monaten
  • berlin.urbansketchers
    Im Altstadtcafé Cöpenick
    vor 3 Monaten
  • Blogtexte – Judith Holofernes
    Clip/ Jam: Oder an die Freude (im Studio mit der Müßiggang)
    vor 4 Monaten
  • 40 Pools
    Signing Off at 50
    vor 4 Monaten
  • Brodnigs Blog
    Hasskommentare melden – aber richtig
    vor 6 Monaten
  • WikiStammtisch
    Wikimania 2021 Tag 4
    vor 9 Monaten
  • meermoabit
    (Bücher für) Irgendwo in NRW
    vor 10 Monaten
  • smillas.blog
    Am Sekretär meiner Mutter
    vor 1 Jahr
  • Cycling the World
    Neues Video: Tipps und Hinweise für Radreisen durch Albanien
    vor 1 Jahr
  • Stories & Places
    AKAZIE – Cambio-Carsharing in Schöneberg
    vor 1 Jahr
  • Dust to Life
    Paianios, griechischer Übersetzer
    vor 1 Jahr
  • Liesels Artikel
    Corona, Corona
    vor 2 Jahren
5 anzeigen Alle anzeigen

Feeds

 Blogposts

 English only

SW

Design "Einfach". Powered by Blogger.